Nachfolgend gibt es eine Übersicht über alle aktuellen Kurse, die wir anbieten. Die Anmeldung erfolgt dabei über unser Mitgliederportal, auf welches man durch einen Klick auf "Anmelden" weitergeleitet wird.
Für den SBF-See / SKS Kurs werden wir die Anmeldung nach unserem Infoabend Anfang November freischalten.
Für weitere Informationen schaue einfach in den FAQs nach.
Start:  | 20.11.24 |
Ende:  | 01.11.25 |
Du hast den Theoriekurs bereits besucht, deinen SBF-See schon in der Tasche und brauchst nur noch einen SKS-Törn oder einen Prüfungstermin für die SKS-Theorie? Du benötigst noch ein SRC oder UBI? Dann bist du hier richtig. Dieses Projekt dient als Mailverteiler über den wir alle Infos und Terminbekanntmachungen zu kommenden SKS-Prüfungen, SKS-Törns sowie sonstigen Ausbildungsangeboten verteilen werden. (Wenn du im aktuellen SBF-See/SKS-Kurs 2024/2025 bist brauchst du dich hier nicht anmelden, da du alle Infos auch automatisch über den Kurs bekommst).
Die Praxisausbildung für den SBF-See und der SKS-Praxistörn stehen nur Teilnehmern offen, die den SBF-See/SKS-Theoriekurs bei uns absolviert haben.
Start:  | 10.05.25 |
Ende:  | 12.07.25 |
Auf Grund der hohen Nachfrage und dem Wunsch nach einem Blockkurs bieten wir dieses Jahr einen weiteren SRC-Kurs an. Dieser wird als Blockkurs stattfinden. Nach einer Theorieeinheit am ersten Wochenende ist eine erste Übungseinheit am zweiten Wochenende geplant in der das reine Sprechfunkverfahren "trocken" geübt wird. Dieser Teil findet eventuell auch digital an, da sich das in den letzten Jahren für das reine Üben als durchaus geeignet herausgestellt hat. Bei den nachfolgenden zwei Terminen wird neben dem reinen sprechen auch die Bedinung der Geräte geübt. Je nach Anzahl der Teilnehmenden können wir sowohl Samstags als auch Sonntags üben. Bei weniger Teilnehmenden können reicht uns ein Tag (je nach Präferenz),
Da der Kurs nun doch kleiner ausfällt aös ursprünglich vermutet sieht der Zeitplan nun wie folgt aus:
Hinweis: am 12.07.2025 findet außerdem eine ASK-SKS-Prüfung in Karlsruhe statt. Zwar ist prinzipiell eine Teilnahme an beiden Prüfungen nicht ausgeschlossen, je nach Zeitplan des DSVs für diesen Prüfungstag kann es jedoch auch sein, dass beide Prüfungen zumindest teilweise parallel oder kurz hintereinander stattfinden. Auch um Prüfungsstress zu vermeiden raten wir daher von der Anmeldung zu beiden Prüfungen am gleichen Tag ab.
Start:  | 12.07.25 |
Ende:  | 12.07.25 |
Die SKS-Theorieprüfung findet am 12.07.2024 um 09:00 im Bürgerzentrum Mühlburg (Weinbrennerstraße 79a) statt.
Die Prüfung ist beim DSV als ASK-interne Prüfung angemeldet. Dies bedeutet, dass der Prüfungstermin zunächst nur Personen der ASK offen steht. Der Nachweis erfolgt über die Anmeldung zur Prüfung bei uns im Portal, sie ist daher notwendig für die Teilnahme.
Weitere Infos zur Anmeldung beim DSV samt Ausfüllhilfe findest du in der ASK-Cloud des aktuellen Kurses im Ordner "01_SBF-SKS_Theoriekurs" im Dokument "06_Prüfungsanmeldung_SKS-Theorie".
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Einem Fragebogen (maximal 90 Minuten) und einer Kartenaufgabe (maximal 90 Minuten). Beide Teile werden getrennt voneinander gewertet. Es ist auch möglich zunächst nur einen der beiden Teile zu absolvieren.
Bitte habe Verständnis, dass Personen die beide Teilprüfungen ablegen wollen Vorrang gewährt wird. Eine Ausnahme stellt natürlich die Wiederholung einer Teilprüfung dar. Wende dich in diesem Fall gerne an sks@ask-ev.de
WICHTIG:
Am Tag der Prüfung musst du folgende Dinge dabei haben:
Für die Prüfung im Navi-Teil benötigst du zusätzlich
Für den Navi-Teil (und nur diesen) sind außerdem folgende Hilfsmittel erlaubt
Start:  | 12.07.25 |
Ende:  | 12.07.25 |
Die SRC und/oder UBI-Prüfung findet am 12.07.2025 um 14:30 im Bürgerzentrum Mühlburg (Weinbrennerstraße 79a) statt.
Je nach Anzahl an Prüflingen wird es zwei Gruppen geben, wobei eine Gruppe gegebenenfalls bereits parallel zur SKS-Theorie beziehungsweise dem Navi-Teil mit dem Frageteil startet und damit schon früher (~11:00). In diesem Fall wirst du vorab rechtzeitig (durch den PA Stuttgart) informiert.
Die Prüfung ist beim DSV als ASK-interne Prüfung angemeldet. Dies bedeutet, dass der Prüfungstermin zunächst nur Personen der ASK offen steht. Der Nachweis erfolgt über die Anmeldung zur Prüfung bei uns im Portal, sie ist daher "notwendig" für die Teilnahme.
Anmeldung zur Prüfung beim PA-Stuttgart
Den Link zur Prüfungsanmeldung auf der Website des PA-Stuttgart findest du hier auf der Website des DSV. Befolge folgende Schritte zur Anmeldung:
Prüfungsausschuss für amtliche Sportbootführerschein Stuttgart
Blumenstraße 45
71706 Markgrönigen
IBAN: DE11 2007 0000 0400 3315 16
Name: Deutsche Bank Hamburg
BIC: DEUTDEHHXXX
WICHTIG:
Am Tag der Prüfung musst du folgende Dinge dabei haben:
Start:  | 25.10.25 |
Ende:  | 25.10.25 |
Die SKS-Theorieprüfung findet am 25.10.2024 um 09:00 im Bürgerzentrum Mühlburg (Weinbrennerstraße 79a) statt.
Die Prüfung ist beim DSV als ASK-interne Prüfung angemeldet. Dies bedeutet, dass der Prüfungstermin zunächst nur Personen der ASK offen steht. Der Nachweis erfolgt über die Anmeldung zur Prüfung bei uns im Portal, sie ist daher notwendig für die Teilnahme.
Weitere Infos zur Anmeldung beim DSV samt Ausfüllhilfe findest du in der ASK-Cloud des aktuellen Kurses im Ordner "01_SBF-SKS_Theoriekurs" im Dokument "06_Prüfungsanmeldung_SKS-Theorie".
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Einem Fragebogen (maximal 90 Minuten) und einer Kartenaufgabe (maximal 90 Minuten). Beide Teile werden getrennt voneinander gewertet. Es ist auch möglich zunächst nur einen der beiden Teile zu absolvieren.
Bitte habe Verständnis, dass Personen die beide Teilprüfungen ablegen wollen Vorrang gewährt wird. Eine Ausnahme stellt natürlich die Wiederholung einer Teilprüfung dar. Wende dich in diesem Fall gerne an sks@ask-ev.de
WICHTIG:
Am Tag der Prüfung musst du folgende Dinge dabei haben:
Für die Prüfung im Navi-Teil benötigst du zusätzlich
Für den Navi-Teil (und nur diesen) sind außerdem folgende Hilfsmittel erlaubt